Status der Entwicklung bei Virgin Galactic:
- Dezember 2018: Spaceship VSS Unity fliegt zum ersten Mal ins All. 60 Sekunden wurde Motor betrieben, erreichte Geschwindigkeit Mach 2.5 und erreichte Höhe 83km. Die zwei Test-Piloten waren Mark “Forger” Stucky und Frederick “CJ” Sturckow.
- April 2018: Spaceship VSS Unity beendet den ersten "Rocket-powered" Testflug. Das Spaceship wurde innert 30 Sekunden auf Mach 1.87 beschleunigt und kehrte danach erfolgreich zum Spaceport zurück.
- Mai 2017: Spaceship VSS Unity macht ersten "Featherflug". Test mit automatischen Lock Mechanismus, um verfrühtes Auslösen zu verhindern, war erfolgreich.
- Dezember 2016: VSS Unity absolviert erfolgreich Ihre erste Gleit-Landung.
- September 2016: Das neue Spaceship "VSS Unity" wurde zum ersten Mal vom Träger Flugzeug "WhiteKnight 2" in die Lüfte gehoben.
- Mai 2015: Das neu zu bauende Spaceship steht zum ersten Mal auf seinen eigenen Beinen.
- Oktober 2014: Bei einem Testflug stürzt das Space Shuttle ab, einer der beiden Piloten kommt ums Leben. Leider passieren Unfälle bei Testflügen und dies ist immer sehr bedauerlich. Die Ursache ist ein Pilotenfehler: der Feather Mechanismus wurde grundlos manuel ausgelöst.
- Oktober 2014: Virgin Galactic feiert mit Burt Rutan das 10-jährige Jubiläum, seit "SpaceShipOne" den Ansari X Price gewinnen konnte.
- September 2014: Zum ersten Mal wurde der neue Hybrid Rocket Motor nicht nur einige Sekunden, sondern über die gesamte Flugdauer erfolgreich am Boden betrieben.
- Mai 2014: Der Treibstoff für den Hybrid Raketenmotor wurde nun aus verschiedenen Optionen ausgewählt: ein auf Polyamide basierendes Gemisch, welches besonders umweltverträglich ist.
- Januar 2014: Testflüge mit Ausklinken des "SpaceShipTwo" vom Träger Flugzeug und Gleit-Landung sind erfolgreich.